Kurzbeschreibung:
In diesen 14 erstmals auf Deutsch erscheinenden Geschichten erweckt Kurt Vonnegut Mörder, Wahnsinnige und Außenseiter gekonnt und auf skurrile Weise zum Leben. Übersetzt von Harry Rowohlt Mit seinen fantastischen Erzählungen lädt einer der größten Schriftsteller seiner Zeit in eine wunderliche Welt ein und schafft Charaktere, die der Leser so schnell nicht vergessen wird: Diesmal begleitet Vonnegut einen Laborassistenten, der die Welt verändern will und ein Gerät erfindet, das einem persönliche Ratschläge ins Ohr flüstert zu persönliche, wie sich herausstellt; einen gelangweilten Angestellten, der in seinem staubigen Büro zu seinem Lebensmut zurückfindet; die junge Selma, die den IQ mit dem Körpergewicht verwechselt und die ganze Schule durcheinanderbringt; einen mysteriösen Hypnotiseur, der Rumpelstilzchen heißt; einen Mann, der ein Raumschiff findet und Außerirdische bewirtet; Ameisen, die lesen und schreiben können, und Wahnsinnige, die auf Kommando morden. Vonneguts verschrobener, ironischer und witziger Ton ist unverwechselbar und jede Erzählung in ihrer Perfektion von der ersten Zeile an fesselnd.
Quelle: Amazon
Meinung:
Da reicht eigentlich ein Wort: großartig!
Die Kurzgeschichten von Kurt Vonnegut zeugen von einer unglaublichen Vorstellungskraft. Die meisten in diesem Buch sind (wie unschwer zu erkennen ist) schon vor sehr langer Zeit entstanden, damals müssen seine Schilderungen unglaublich futuristisch gewirkt haben. Ich fand es spannend, aus heutigem Blickwinkel zu lesen, wie sich Vonnegut die Zukunft dachte und was er sowohl an der Gegenwart als auch an der selbst entworfenen Zukunft zu kritisieren hatte. Die Geschichten sind gesellschaftskritisch, konsumkritisch, regierungskritisch und das alles ist verpackt in eine Wortwahl, die ganz grandios von Harry Rowohlt übersetzt wurde.
Vonnegut durchschaut die Menschen, ihre Hoffnungen, ihre Triebe, ihr Tun.
Man merkt, ich bin schwer begeistert ;-).
Der erste Satz:
Der Sommer war friedlich im Schlaf gestorben, und der Herbst, der Vollstrecker mit der leisen Stimme, schloss das Leben sicher weg, bis der Frühling kam, um es zurückzuverlangen.
Bewertung:
Satte 5 Sterne.
Autor: Kurt Vonnegut
Titel: Ein dreifach Hoch auf die Milchstraße
Originaltitel: Look at the Birdie
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Kein & Aber
gelesen auf: Deutsch
ISBN-13: 978-3036955766
Ich seh schon – das muss ich haben!
Danke für den Tipp.
Das liest sich wirklich interessant. Mal merken, obwohl mein Weihnachtswunschzettel schon Überlänge hat.
Du hast diesen wunderbaren Artikel zwar schon vor über 4 Jahren geschrieben. Aber als treuer Vonnegut-Anhänger freue ich mich auch heute noch darüber. In wenigen treffenden persönlichen Worten hast du den Kern getroffen. Danke dafür. Habe heute dein vielseitiges interessantes Blog entdeckt.
Beste Grüße
Herbert Steib
Hallo Herbert,
vielen Dank für deinen Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe! Ich wollte schon längst weitere Vonnegut-Werke besprochen haben, aber die Zeit fehlt momentan an allen Enden. Aber sie kommen irgendwann 🙂