[weggelegt] Philipp Vandenberg / Die Pharaonin

Inhalt:
„Die Pharaonin“ soll das Leben der ägyptischen Königin Hatschepsut schildern, ihr schwieriges Verhältnis zum Gemahl und Halbbruder und ihre Liebschaften.

Meinung:
Hätte ich mir nicht fest vorgenommen, bei weggelegten Büchern nicht zu bewerten, würde ich jetzt liebend gerne ein dickes, fettes „0 Sterne“ verkünden.
Philipp Vandenberg gilt als Meister des historischen Romans – wirklich? Ich mein: ernsthaft? Das ist jetzt mein erstes Buch von ihm gewesen und ich habe keinerlei Bedarf nach den anderen.
Das ist kein Buch über das alte Ägypten, sondern eher ein Soft-Porno und auf solche Bücher kann ich ganz gut verzichten. Langweilige, fade Charaktere, ein Schreibstil, der diese Bezeichnung nicht verdient hat – Königin Hatscheput dürfte in ihrer Pyramide routiert haben, dass ihr Name für so etwas missbraucht wird.
Einfach nur schlecht, weg damit.

5 Gedanken zu „[weggelegt] Philipp Vandenberg / Die Pharaonin

  1. Alexandra

    Hallo

    Ehrlich? Nein, das ist er nicht! Ich hab mit ihm damals angefanegn, als ich alles über das alte Ägypten gelesen habe und nach 2 Romanen, unter anderem auch dieser, hab ich es aufgegeben. Ich kann dich verstehen das du den schlecht findest.

    Wenn du wirklich ein guten, historischen Roman lesen möchtest, dann solltest du dir die Bücher von Christian Jacq vornehmen. Die sind um weiten besser.

    Liebe Grüsse
    Alexandra

    Antwort
    1. Grete_o_Grete Autor

      Das beruhigt mich jetzt wirklich!
      Christian Jacq hab ich vor Ewigkeiten gelesen, die Bücher haben mir damals ganz gut gefallen, das war aber vor meinem Geschichtsstudium, von daher kann ich nicht sagen, ob das heute auch noch so wäre :-D.

      Antwort
      1. Alexandra

        Habe auch schon lange keins mehr gelesen, doch eins. das hab ich wieder mal hervor gekramt und fand es immer noch gut.

        Aber leider kommen ja keine neue gute mehr nach, müssen halt warten bis es wieder neue Entdeckungen gibt im Land der Pharaonen 😉 Dann gibts auch wieder guten Stoff den man verwenden kann.

        Welche hast denn gelesen von ihm?

        Antwort
        1. Grete_o_Grete Autor

          Da muss ich jetzt echt grübeln. Also ich meine, ich hab die gesamte Ramses-Reihe gelesen und auf jeden Fall noch „Der Tempel von Jerusalem“. Aber ob das schon alles war…? Ich kanns dir gar nicht sagen. Hab jedenfalls noch 2 Sachbücher von ihm hier, die anderen Bücher hatte ich alle geliehen.
          Ägypten ist zwar interessant, aber nicht so wirklich mein Interessensschwerpunkt, deswegen weiß ich auch nicht, wen es da sonst noch an brauchbaren Autoren gibt. Ich weiß nur, dass ich dank Anne Rice ein Mumien-Trauma hab :-/

          Antwort
  2. Birgit_Wo

    Klingt enttäuschend! Ich hab von ihm nur ein Buch gelesen, die Sixtinische Verschwörung, im Urlaub und ist auch schon wirklich lange her. Ich hab es aber gar nicht schlecht gefunden. Es geht darin um den mysteriösen Tod von Johannes Paul I und ist mehr wie ein Krimi angelegt. Nachdem ich aber historische Romane und auch Krimis nur ganz selten zwischendurch lese, ist das aber auch das einzige Buch geblieben, das ich von ihm gelesen habe.

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s