Archiv für den Monat Dezember 2012

Stephen Fry / Geschichte machen

Was, wenn man an der Geschichte herumdrehen könnte? Wenn Hitler nie geboren worden wäre? Hätte es den Nationalsozialismus dann nicht gegeben, wären Millionen Menschenleben verschont geblieben, würden wir in einer besseren Welt leben?

Stephen Fry nimmt sich in „Geschichte machen“ dieses Gedankenexperiments an – und kommt zu einem erschreckenden Ergebnis …

Stephen Fry: Geschichte machen @buchjunkie.wordpress.com

Leo folgte meinem Blick. „Primo Levi hat seinem Buch ‚Das periodische System‘ ein jiddisches Sprichwort vorangestellt“, sagte er. „Ibergekumene zoress is gut zu derzajln. – Überstandene Leiden lassen sich gut erzählen.
Vielleicht hatte er und vielleicht haben andere ihre Leiden überstanden. Ich werde meine niemals überstanden haben. Und sie haben sich auch nicht gut erzählen lassen. Ich bin mit einem Blut befleckt, das sich in dieser Welt nicht abwaschen lässt. Vielleicht in einer anderen. Wohlan, Michael, lassen Sie uns jene andere Welt erschaffen.“

Michael, ein 24jähriger Historiker und Leo, Physiker fortgeschrittenen Alters, lernen sich durch Zufall kennen und stellen fest, dass sie eine Gemeinsamkeit haben: Beide sind fasziniert von der Vorstellung, die Existenz Adolf Hitlers – und damit die des Nationalsozialismus – auszulöschen. Das Unmögliche gelingt ihnen – das Ergebnis ist jedoch keineswegs das, welches beide sich erhofft haben.

Stephen Fry ist ein großartiger Schauspieler – und ein fantastischer Autor. Nicht nur, dass er ganz wunderbar schreibt, man merkt auch jeder Zeile des Buches an, welch Genius sich in seinem Kopf verbirgt.
Klingt nach heftiger Schwärmerei? Ist es auch! Selten hat mich ein Buch in diesem Ausmaß begeistert und mitgerissen. Die Handlung ist so gut durchdacht, die Hintergründe so exakt recherchiert, der Bogen so gekonnt gespannt, dass man einfach begeistert sein muss.
Lesen!

Advent, Advent

Ihr Lieben,

nun ist dieses Jahr fast schon wieder vorbei und bei all dem Lebensveränderungsstress habe ich sowohl den Bloggeburtstag als auch den 100’000. Besucher glatt verschwitzt.

Jetzt feiert der Blog bald seinen dritten Geburtstag und obwohl es im vergangenen Jahr doch sehr ruhig hier geworden ist, kommen immer noch jeden Tag viele Besucher vorbei und ich erhalte oft nette Kommentare und Mails. Genug Gründe also, um mich herzlich bei euch zu bedanken!
Und um jemandem von euch eine kleine Freude zu bereiten 😉

Ho ho ho!

Zu gewinnen gibt es das wunderbare Buch „Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen“ von Mitch Albom und gegen den Winterblues zwei VIP-Eintrittskarten für das Tropical Islands.

Ich möchte euch darauf hinweisen, dass die Eintrittskarten nur bis 30.12.2012 gültig sind – wenn ihr also wisst, dass ihr in diesem Jahr keine Zeit für so einen Ausflug habt, möchte ich euch bitten, nicht an der Verlosung teilzunehmen.

… und nein, die Katze wird nicht verlost, die bleibt bei mir.

Ho ho ho!

Ho ho ho!

Diese Freikarte berechtigt eine Person einmalig zum freien Eintritt in die tropische Erlebnis- und Saunalandschaft im Tropical Islands. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Vergünstigungen. Den Besuchern ist der Verkauf von Gutscheinen jeglicher Art im Tropical Islands nicht gestattet. Bitte geben Sie diese Freikarte zu Beginn Ihres Aufenthaltes zur Gutschrift an der Kasse ab. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Tropical Islands. Gültig bis: 30.12.2012

Was müsst ihr tun?
Nichts!
Naja, fast nichts.
Ihr müsst lediglich einen Kommentar unter diesem Posting hinterlassen und dabei bitte eine gültige eMail-Adresse angeben, damit ich euch im Gewinnfall benachrichtigen kann.
Teilnahmeschluss ist Montag, der 10.12.2012, 20 Uhr.
Direkt im Anschluss werde ich, falls es mehr als einen Teilnehmer gibt ;), den Gewinner per Random.org auslosen.

***   ***   ***   ***   ***   ***   ***   ***   ***   ***   ***   ***   ***   ***   ***   ***   ***   ***

Das Los resp. Random.org hat entschieden und gewonnen hat Charlene.
Herzlichen Glückwunsch!