2014

Bücher

  • Aaronovitch, Ben: Die Flüsse von London.
  • Aaronovitch, Ben: Schwarzer Mond über Soho.
  • Aaronovitch, Ben: Ein Wispern unter Baker Street.
  • Ahern, Cecilia: Die Liebe deines Lebens.
  • Ahern, Cecilia: Ein Moment fürs Leben.
  • Brontë, Charlotte: Jane Eyre.
  • Carver, Raymond: Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden.
  • Franco, James: Palo Alto.
  • Franklin, Ariana: Der König und die Totenleserin.
  • Franklin, Ariana: Der Fluch der Totenleserin.
  • Giacobbe, Giulio Cesare: Gedankenmedizin für Schisser. Wie wir unseren Zweifeln die Macht nehmen.
  • Graf, Roman: Herr Blanc.
  • Haig, Matt: Ich und die Menschen.
  • Harbort, Stephan: Das Hannibal-Syndrom: Phänomen Serienmord.
  • Harbort, Stephan: „Ich musste sie kaputt machen.“: Anatomie eines Jahrhundert-Mörders.
  • Harbort, Stephan: Killerinstinkt: Serienmördern auf der Spur.
  • Harbort, Stephan: 100 Prozent tot: Das Phantom vom Grunewald.
  • Herrndorf, Wolfgang: Arbeit und Struktur.
  • Hugues, Pascale: Ruhige Straße in guter Wohnlage. Die Geschichte meiner Nachbarn.
  • King, Stephen/ O’Nan, Stewart: Ein Gesicht in der Menge.
  • King, Stephen: Mr. Mercedes.
  • Kleeberg, Michael: Das amerikanische Hospital.
  • Kleeberg, Michael: Der saubere Tod.
  • Köhlmeier, Michael: Zwei Herren am Strand.
  • Martel, Yann: Schiffbruch mit Tiger. [re-read]
  • Martin, George R. R.: Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell.
  • Martin, George R. R.: Das Lied von Eis und Feuer 02: Das Erbe von Winterfell.
  • Martin, George R. R.: Das Lied von Eis und Feuer 03: Der Thron der Sieben Königreiche.
  • Martin, George R. R.: Das Lied von Eis und Feuer 04: Die Saat des goldenen Löwen.
  • Meyer, Kai: Die Seiten der Welt.
  • Oksanen, Sofi: Stalins Kühe.
  • Pfeiffer, Hans: Der Zwang zur Serie. Serienmörder ohne Maske.
  • Schirach, Ferdinand von: Die Würde ist antastbar.
  • Sherl, Gregory: Ab morgen ein Leben lang.
  • Shpancer, Noam: Der gute Psychologe.
  • Shpancer, Noam: Der glücklose Therapeut.
  • Tartt, Donna: Der Distelfink.
  • Tartt, Donna: Die geheime Geschichte. [re-read]
  • Wolitzer, Meg: Die Interessanten.

.
.
.
.
.

Hörbücher

  • Birbaek, Michel: Wenn das Leben ein Strand ist, sind Frauen das Mehr. Gelesen von Michel Birbaek.
  • Fforde, Jasper: Der Fall Jane Eyre. (Thursday Next 1). Gelesen von Elisabeth Günther.
  • Fitz, Jan-Uwe: Entschuldigen Sie meine Störung. Gelesen von Jan-Uwe Fitz.
  • Gabaldon, Diana: Feuer und Stein (Highland-Saga 1). Gelesen von Daniela Hoffmann.
  • Gier, Kerstin: Lügen, die von Herzen kommen. Gelesen von Mirja Boes.
  • Gier, Kerstin: In Wahrheit wird viel mehr gelogen. Gelesen von Mirja Boes.
  • Gier, Kerstin: Für jede Lösung ein Problem. Gelesen von Josefine Preuß.
  • Gier, Kerstin: Silber. Das erste Buch der Träume. Gelesen von Simona Pahl.
  • Haig, Matt: Ich und die Menschen. Gelesen von Christoph Maria Herbst.
  • Harris, Robert: Pompeji. Gelesen von Karlheinz Tafel.
  • McFarlane, Mhairi: Wir in drei Worten. Gelesen von Britta Steffenhagen.
  • Lämmermann, Nora/ Höft, Simone: Landluft für Anfänger. Teil 1-4. Gelesen von Yara Blümel und Sabine Arnhold.
  • Lubek, Conni: Anleitung zum Entlieben. Gelesen von Nora Tschirner.
  • Martin, George R. R.: Das Lied von Eis und Feuer 1. Gelesen von Reinhard Kuhnert.
  • Martin, George R. R.: Das Lied von Eis und Feuer 2. Gelesen von Reinhard Kuhnert.
  • Oldenburg, Jan: Fantastik AG: Ein Epos aus den fernen Ländern. Gelesen von Martin Wolf.
  • Pásztor, Susann: Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts. Gelesen von Vera Teltz.
  • Pratchett, Terry: Alles Sense. Gelesen von Rufus Beck.
  • Pratchett, Terry: Gevatter Tod. Gelesen von Volker Niederfahrenhorst.
  • Pratchett, Terry: MacBest. Gelesen von Katharina Thalbach.
  • Pratchett, Terry: Schöne Scheine. Gelesen von Michael-Che Koch.
  • Seethalter, Robert: Der Trafikant. Gelesen vom Autor.
  • Simsion, Graeme: Das ROSIE-Projekt. Gelesen von Robert Stadlober.
  • Weiler, Jan: Antonio im Wunderland. Gelesen von Jan Weiler, Christian Brückner und Stella Vogel.
  • Wilson, Kevin: Die gesammelten Peinlichkeiten unserer Eltern in der Reihenfolge ihrer Erstaufführung. Gelesen von Norman Matt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s