Literaturblogger oder „Die Heuschrecken“?

Charlene und ich haben uns ursprünglich über das Bloggen kennengelernt, dann festgestellt, dass wir mal fast Nachbarn waren (und es inzwischen wieder sind) und aus einem losen Bloggerkontakt wurde inzwischen eine Freundschaft.
In diesem Beitrag hat sie vieles zur Sprache gebracht, über das wir uns schon oft unterhalten haben und das auch mir sehr am Herzen liegt, und aus diesem Grund möchte ich ihn hier rebloggen.
Danke, Charlene!

Ein Gedanke zu „Literaturblogger oder „Die Heuschrecken“?

  1. Jo (@jostruth)

    Die Heuschrecken-Debatte ist ja schon einige Jährchen alt. Manchmal denke ich, dass die Leute aus dem Marketing der Verlage einfach die Fähnchen im Winde sind. Werden Rezensionen gesucht, küsst man den Bloggern die Füsse. Stellt man fest, dass die Aktionen gar nichts taugen, sind die Blogger die gierigen Buchfressmaschinen, die nix auf die Reihe bringen. Himmel!

    Gut, manche Rezension hat den Namen nicht verdient. Das stimmt schon.

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s