Rechtliche Hinweise, Datenschutz, Impressum

Es handelt sich bei https://buchjunkie.wordpress.com um ein privates Weblog ohne jedwede kommerzielle Absichten, das somit nicht der vollständigen Impressumspflicht unterliegt. Bei Fragen erreichen Sie mich per eMail unter BUCHJUNKIE[at]ALPENJODEL[Punkt]DE oder über das Kontaktformular.

Haftung für Inhalte
Die Inhalte des Weblogs habe ich mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehme ich dennoch keine Gewähr.

Haftung für Links
Meine hier veröffentlichten Beiträge enthalten Verweise zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich naturgemäß keinen Einfluss habe. Deshalb übernehme ich auch hierfür keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Urheberrecht
Des Weiteren bin ich bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke, Werke mit Creative Commons- Lizenz oder von Verlagen zur Verfügung gestellte Buchcover zurückzugreifen, deren Urheber entsprechend explizit einschließlich Link-Verweis genannt werden.
Die durch mich erstellten Inhalte und Werke auf diesem Blog unterliegen dem Urheberrecht.
Beiträge Dritter sind entsprechend gekennzeichnet.
Da ich die meisten Bücher selbst fotografisch in Szene setze, möchte ich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Verwendung dieser von mir selbst erstellten Bilder ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet ist. Gleiches gilt für die von mir erstellten Texte.
Der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jegliche Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes muss von mir zugestimmt werden!

Datenschutz
Dieses Weblog verwendet den automatisch durch WordPress.com integrierten Spamfilter Akismet, jedoch darüber hinaus keinerlei datenerhebende Angebote.

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.
Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben, beispielsweise bei Erstellung eines Kommentars.
In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie ich diesen Schutz gewährleiste und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

* Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Dieses Blog erhebt und speichert automatisch in den Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

– Browsertyp/ -version
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
– Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
– Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten können  nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer automatisch generierten statistischen Auswertung gelöscht.

* Cookies

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Bitte beachten Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers, für die Sie selbst verantwortlich sind.

* Kommentare, Emails

Selbstverständlich erfasse und speichere ich solche Informationen, die Sie auf dem Blog eingeben oder in sonstiger Weise willentlich übermitteln. Das betrifft etwa Kommentare, Namen, Email-Adressen und URLs, die Sie in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in keiner Weise überprüft, die Verwendung von Pseudonymen zur Anonymisierung ist möglich.
Ich weise darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare für jeden Benutzer der Seite einzusehen sind, bitte tragen Sie also nur solche Daten ein, mit deren Sichtbarkeit Sie auch einverstanden sind.

Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie Emails an mich senden.

 

 

Vielen Dank für das Grundgerüst dieser Datenschutzinformationen an http://www.law-blog.de