Inhalt:
An einem Spätsommertag verschwindet ein kleiner Junge auf der schwedischen Insel Öland. Niemand wird ihn je wiedersehen, obwohl alle nach ihm suchen.
20 Jahre später: Julia, die Mutter des Jungen hat sich niemals von dem schweren Schicksalsschlag erholt und leidet unter schweren Depressionen. Da bekommt sie einen Anruf ihres Vaters, der der festen Überzeugung ist, endlich eine Spur gefunden zu haben. Demnach hat der unheimliche Nils Kant mit dem Verschwinden des Jungen zu tun. Nils Kant ist jedoch seit vielen Jahren tot und begraben, auch wenn viele Inselbewohner der festen Meinung sind, er würde noch auf Öland umgehen.
Julia kehrt auf die Insel zurück und macht sich auf die Suche…
Meinung:
Lange habe ich mich gegen die skandinavischen Krimis gewehrt. Schuld war Herr Mankell (der bis heute nicht wirklich mein Fall ist).
Als meine Freundin A. dann immer penetranter nervte, ich solle „Öland“ lesen, wollte ich erst Recht nicht. Reiner Trotz ;-).
Irgendwann schenkte sie mir das Buch kurzerhand und als es dann da auf meinem SuB lag und ich das ansprechende Cover sah, konnte ich nicht lange widerstehen. Außerdem ist das Buch schön dick, ich liebe dicke Bücher :-D. Ich bin nicht enttäuscht worden und seitdem höre ich tatsächlich zu 99% auf die Leseempfehlungen von A., die mich ebenfalls nur selten enttäuschen.
Johan Theorin hat die Gabe, mit seinen Worten die Insel Öland vor dem inneren Auge lebendig werden zu lassen. Ich habe bei vielen Büchern das Problem, dass ich mir die Örtlichkeiten nicht vorstellen kann – bei Theorin ist das nicht der Fall. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass, falls ich je nach Öland komme, mir einiges bekannt vorkommen wird.
Die Handlung, die Charaktere, die Atmosphäre, der Spannungsbogen- wirklich alles an diesem Buch hat mich überzeugt.
Einfach ein schöner, runder Krimi mit einem klitzekleinen Gespenster-Grusel-Faktor!
Der erste Satz:
Die Mauer bestand aus großen, runden Steinen, bedeckt von grauweißen Flechten, und war so hoch, wie der Junge groß war.
Bewertung:
Von mir gibt es für „Öland“ 4,5 Punkte.
Da Herr Theorin ja noch weitere Bücher verfasst hat (dazu an anderer Stelle mehr), spare ich mir hier einen halben Punkt, um ihm noch Steigerungspotential zu lassen 😀
Titel: Öland
Originaltitel: Skumtimmen
Autor: Johan Theorin
Gebundene Ausgabe: 446 Seiten
Verlag: Piper
Erscheinungsjahr: 2007
gelesen auf: Deutsch
ISBN-13: 978-3492050890